
Gerichtsrede, Beratungsrede und Lobrede. In der Antike kannte die Rhetorik nur drei Redegattungen. Aber was verstehen wir heute unter Rhetorik?
- Ist es die Ansprache eines DAX-Vorstands bei der Bilanzpressekonferenz?
- Meinen wir die Technik, mit der Politiker ihren Wählern auf Instagram die
Welt erklärt? - Oder finden wir Rhetorik auch heute vorwiegend in Parlamenten und Gerichten?
Der Tübinger Rhetorik Professor Joachim Knape gibt eine sehr allgemeine Definition
moderner Rhetorik:
„Rhetorik ist die Beherrschung erfolgs-orientierter strategischer Kommunikationsverfahren.“
Auf der Basis dieser Definition schaut Ralf Ressmann mit uns in eine volatile, unsichere, komplexe und mehrdeutige Welt (VUCA). Hier sind Verständnis und Aufmerksamkeit der Schlüssel für eine erfolgreiche – zunehmend digitale – Kommunikation. Ressmann hat einen Magister in Allgemeiner Rhetorik von der Universität Tübingen. Nach einer Ausbildung zum Journalisten ist er vor mehr als 20 Jahren in die digitale Kommunikation eingestiegen. In seiner Schulung verbindet er die Empfehlungen antiker Redner mit seiner Erfahrung in der digitalen Kommunikation. Er nennt es Online-Rhetorik. Online-Rhetorik gibt Hilfestellungen für die Kommunikation auf digitalen Kanälen. Zeitgemäß kombiniert der strategischer Marketing- und Kommunikationsberater klassische Erkenntnisse mit den aktuellen Anforderungen an digitale Kommunikation.
Wann?
Verschoben auf 2023. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Wo?
Das Seminar wird als Online-Seminar stattfinden.
Anmeldung
Direkt über die Seite der Avance Academy anmelden
Voraussetzung für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop und ein Headset bzw. Kopfhörer.
Die Teilnahmegebühr für Förderverein-/KOMMUNITY-Mitglieder beträgt 20 €, für Nicht-Mitglieder 40 €.
Wir bitten um Verständnis, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist; sie werden nach Eingang der Anmeldung vergeben